spassfoto.de

Aufbauanleitung mobile Fotobox

Nehmen Sie das grosse Stativ und stellen es an die vorgesehene Position. Ziehen Sie nun die drei Beine des Statives etwas auseinander, so dass das Stativ sicher steht. Ziehen Sie nun die Schraube oberhalb des Dreibeins fest und stecken Sie den Splint in das dritte Loch von oben der Stativstange.

Arretieren Sie nun die Fotobox auf das Stativ, dafür gibt es auf der Unterseite einen Flansch, der genau auf das Stativ passt.

Stellen Sie nun das kleinere Stativ hinter die Box und befestigen Sie den Blitz darauf. Verbinden Sie nun die Kabel, welche oberhalb aus der Fotobox kommen, mit dem Blitz.

Die Kiste mit dem Drucker wird neben die Fotobox gestellt. Verbinden Sie die zwei schwarzen Kabel, welche unterhalb aus der Fotobox kommen, mit den zwei Kabeln aus dem Drucker.

Zuletzt stecken Sie das weisse Kabel aus der Fotobox in eine stromführende Steckdose.

Die Fotobox ist jetzt bereit.

Für den Fotohintergrund bauen Sie jetzt den Rahmen zusammen. Nehmen Sie dazu die zwei Stative aus der schwarzen Tasche und stellen diese ca. 3m weit auseinander. Stecken Sie jetzt die drei Teile der Querstange zusammen und befestigen Sie mittels beiliegenden Flügelschrauben diese auf den Stativen.

Hängen Sie nun den Fotohintergrund über die Querstange und befestigen diesen anhand der Klettverschlüsse. Der Hintergrund sollte ungefähr 3m vor der Fotobox stehen, so dass die Personen genügend Platz zwischen Fotobox und Fotohintergrund haben.

Für hervorragende Fotos achten Sie bitte darauf, dass der Fotohintergrund immer zentral auf den Fotos zu sehen ist.

Nachdem nun der Aufbau abgeschlossen ist, kann die Fotobox gestartet werden. Dazu schalten Sie den Rechner in der Fotobox an und schliessen diese wieder.

Das System fährt nun innerhalb max. 3 Minuten hoch und die Fotobox ist betriebsbereit. Berühren Sie nun den Bildschirm und die Fotosession startet. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Viel Spass!

Der Abbau der Fotobox erfolgt rückwärts der Aufbauanleitung.